Der Alkohol...
Voller Sorge muss ich feststellen, dass der Alkoholkonsum im Hoisenweg oder derrer, die im Hoisenweg wohnen in den letzten Tagen massiv zugenommen hat. Die letzte Veröffentlichung der lokalen Hoisenweg-News zeigt einen weiteren tragischen Fall. Es wird schon um 9 Uhr vormittags gesoffen und dabei werden andere Bewohner, die offensichtlich IHrer Pflicht der Schneeräumung nach kommen, belästigt.
Andere Mitbürger werden in Hallein mittags in Weinlokale verschleppt, adoptiert und gezwungen, von Ihrem Lieblingsgetränk, dem Bier Abstand zu nehmen und sich mit Wein abzufüllen. Dabei wir Weisswein getrunken, der als "Roter" betstellt wird, dann wir eine echter "Roter" hinuntergespült, bis letztlich noch eine ganze Flasche von weissem "Hofer-"Wein vernichtet wird.
Wo soll das nur hinführen????? Ich bin also dafür, dass ab sofort mit dem Trinken wieder ausnahmslos am Abend begonnen wird, im Besten Fall in der Gemeinschaft, damit niemand alleine Trinken muss oder sich niemand als Arbeitender oder IN ausgeschlossen fühlt. Sollten diese abendlichen, gemütlichen Aufeineander-Treffen bis in die frühen Morgenstunden oder neuerlichen Abendstunden andauern, so ist nicht dagegen einzuwenden, solange die Mehrheit der betroffenen Bewohner diesem Gelage fröhnt.......
Was ich euch damit sagen will? Keine Ahnung, hauptsache es gibt wieder Bier und Spass oder wie die alten Römer sagten, Wein (Bier), WEib und Gesang....
in diesem Sinne - hoch die Tassen.
Andere Mitbürger werden in Hallein mittags in Weinlokale verschleppt, adoptiert und gezwungen, von Ihrem Lieblingsgetränk, dem Bier Abstand zu nehmen und sich mit Wein abzufüllen. Dabei wir Weisswein getrunken, der als "Roter" betstellt wird, dann wir eine echter "Roter" hinuntergespült, bis letztlich noch eine ganze Flasche von weissem "Hofer-"Wein vernichtet wird.
Wo soll das nur hinführen????? Ich bin also dafür, dass ab sofort mit dem Trinken wieder ausnahmslos am Abend begonnen wird, im Besten Fall in der Gemeinschaft, damit niemand alleine Trinken muss oder sich niemand als Arbeitender oder IN ausgeschlossen fühlt. Sollten diese abendlichen, gemütlichen Aufeineander-Treffen bis in die frühen Morgenstunden oder neuerlichen Abendstunden andauern, so ist nicht dagegen einzuwenden, solange die Mehrheit der betroffenen Bewohner diesem Gelage fröhnt.......
Was ich euch damit sagen will? Keine Ahnung, hauptsache es gibt wieder Bier und Spass oder wie die alten Römer sagten, Wein (Bier), WEib und Gesang....
in diesem Sinne - hoch die Tassen.
Bierfräsn - 8. Mär, 13:01